Kohlenstoffhaltiger Stahldraht für die Herstellung der Hochdruckschläuche TU U 27.3-136-006-2003
Der kohlenstoffhaltige Stahldraht für die Herstellung der Hochdruckschläuche TU U 27.3-136-006-2003 ist für die Verwendung in der Produktion der Hochdruckschläuche allgemeiner Bestimmung – Klasse B und der Hochdruckschläuche für die Sondertechnik – Klasse A bestimmt. Der Stahldraht TU U 27.3-136-006-2003 für die Hochdruckschläuche wird im Durchmesser von 0,3 mm hergestellt und kann verzinkt oder phosphatiert geliefert werden.
Lieferungen des Stahldrahts TU U 27.3-136-006-2003
Der Draht TU U 27.3-136-006-2003 für die Herstellung der Hochdruckschläuche der allgemeinen und der Sonderbestimmung wird in den Bünden von 7 bis 12 kg oder auf den Metallspulen mit dem Stahldraht im Gewicht von 6 bis 20 kg geliefert. Die Bünden und die Spulen mit dem Draht TU U 27.3-136-006-2003 werden in das wasserfeste oder das paraffinierte Papier verpackt und danach in die Holzkisten oder das Metallladegut eingelegt.
Nenndrahtdurchmesser, mm | Grenzabweichungen in dem Durchmesser, mm | Drahtgruppe | Drahtzerreißkraft, N (kgs) | Zerreißen mit dem Knoten, % | Anzahl der Zerdrehungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Klasse А | Klasse B | Mindestens | ||||
0,3 | ±0,01 | +0,02/-0,01 | 1 | 147,0-176,4 (15,0-18,0) | 58 | 50 |
2 | 171,5-195,0 (17,5-19,9) | 56 | 50 | |||
3 | 196,0-225,4 (20,0-23,0) | 56 | 40 |